Loading
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Nutzungsverhältnisse zwischen der NClip GmbH, c/o Reach Media, Im Mediapark 5d, 50670 Köln, Deutschland (nachfolgend „NClip“), und den Nutzern der Plattform. Die NClip GmbH wird gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Adrian Wilbrandt.
Die Plattform „NClip“ wird als Web-App bereitgestellt und richtet sich an Content Creator, Zuschauer (Fans) sowie Unternehmen, die über Social-Media-Interaktionen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren möchten.
Die Nutzung der Plattform ist ausschließlich volljährigen Personen gestattet oder solchen, die mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter handeln. Mit der Registrierung versichert der Nutzer, dass alle übermittelten Angaben korrekt und vollständig sind und dass die Teilnahme an Gewinnspielen den geltenden rechtlichen Vorschriften des Landes des Nutzers entspricht.
Durch die Registrierung auf der Plattform und die Bestätigung der AGB kommt ein Nutzungsvertrag zustande. Kostenpflichtige Leistungen (z. B. Abonnements für Creator) werden erst durch die Auswahl eines entsprechenden Tarifs und die Zahlungspflicht ausdrücklich aktiviert.
NClip bietet eine gamifizierte Interaktionsplattform, auf der Creator sogenannte Quests für ihre Community definieren können. Die Teilnehmer erhalten für das Erfüllen dieser Quests Tickets, die gegen die Teilnahme an Gewinnspielen eingelöst werden können.
Creator können ihre Plattformen wie Twitch oder Instagram direkt mit NClip verbinden, wodurch Quests automatisiert generiert und geprüft werden können. Weitere Plattformen wie YouTube, TikTok, X und Discord werden sukzessive integriert.
Quests werden entweder über Plattform-APIs automatisch verifiziert oder – falls nicht technisch möglich – über einen KI-gestützten Screenshot-Upload. Zudem haben Creator die Möglichkeit, Quest-Ergebnisse manuell zu prüfen und freizugeben.
Die Nutzung der Basisfunktionen ist kostenlos. Für Creator stehen unterschiedliche Abonnementmodelle mit erweiterten Funktionen zur Verfügung. Die jeweils aktuellen Preise und Leistungen sind im Nutzerkonto einsehbar.
Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich, je nach gewähltem Plan. Zahlungen sind über gängige Zahlungsmittel (Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, PayPal) möglich.
Bei Zahlungsverzug kann NClip den Zugang zu erweiterten Funktionen einschränken oder pausieren werden.
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen (siehe gesonderte Widerrufsbelehrung unten). Dieses erlischt bei digitalen Inhalten, sobald der Nutzer ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Frist begonnen wird.
Abonnements können jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Etwaige bereits geleistete Zahlungen für zukünftige Zeiträume werden anteilig zurückerstattet.
Die Plattform, ihre Technologie, das Design sowie alle Inhalte von NClip sind urheberrechtlich geschützt. Creator und Nutzer bleiben Eigentümer der von ihnen hochgeladenen Inhalte, räumen NClip jedoch das nicht-exklusive, weltweite Nutzungsrecht zur Anzeige, Vervielfältigung und Verbreitung im Rahmen der Plattform ein.
NClip verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO und unserer Datenschutzrichtlinie. Dies umfasst unter anderem die automatisierte Auswertung von Nutzeraktionen über Plattform-APIs sowie – bei Bedarf – KI-gestützte Bildverarbeitung (Screenshot-Uploads).
Um die Integrität der Gewinnspiele sicherzustellen, setzt NClip verschiedene Schutzmechanismen ein. Dazu zählen die automatische Erkennung und Ablehnung von Bots, die Validierung über Screenshots sowie die manuelle Prüfung durch Creator. Gewinne, die nachweislich durch automatisierte oder missbräuchliche Teilnahme erzielt wurden, können aberkannt und neu ausgelost werden.
NClip haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, das Leben, die Gesundheit oder den Körper.
Nutzer verpflichten sich, NClip von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus einer rechtswidrigen Nutzung der Plattform oder einem Verstoß gegen diese Bedingungen resultieren.
NClip behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden Nutzer rechtzeitig informiert. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, Köln.
NClip GmbH
c/o Reach Media
Im Mediapark 5d
50670 Köln
E-Mail: support@nclip.io
Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss, bei Waren mit dem Erhalt der Ware. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.
Im Falle eines Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem uns die Mitteilung zugegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn:
Letzte Aktualisierung: Juli 2025